Patentiertes Rekombinationssystem sorgt für eine erhebliche Reduzierung des Wasserverbrauchs
grid | AquaGen pro
Beim Einsatz des grid | AquaGen pro Rekombinationssystems werden, die während der Wasserzersetzung in der Batterie entstehenden Gase, Wasserstoff und Sauerstoff in den aquagen-Stopfen geleitet. Mittels eines integrierten Edelmetallkatalysators werden diese Gase rekombiniert, wobei Wasserdampf entsteht. Der Wasserdampf kondensiert an den Wänden des grid | AquaGen-Stopfens. Die sich bildenden Wassertropfen fließen nach unten und werden in die Batterie zurückgeführt.
Der grid | AquaGen pro eignet sich für Bleibatterien und Nickel-Cadmium Batterien mit flüssigen Elektrolyten in stationären Anwendungen zur Notstromversorgung. Die Rekombination der Gase findet mit einem Wirkungsgrad von bis zu 98 % statt. Der hierdurch erheblich gesenkte Wasserverbrauch sorgt für eine Reduzierung der Wartungskosten während der Batteriegebrauchsdauer. Zudem können wegen der verringerten Gasbildung die Lüftungsanforderungen und Betriebskosten gesenkt werden.