Corporate | Energieblog | Kundenmagazin

It´s all about lead - Blei kaufen bei der Metallhütte HOPPECKE

04.02.2025
teilen auf:
It´s all about lead - Blei kaufen bei der Metallhütte HOPPECKE - Dienstag, 04.02.2025

Egal ob beim Röntgen in Arztpraxen, bei Sicherheitschecks am Flughafen, beim Dachdecken, an Hausfassaden oder im Bereich des Strahlenschutzes – Blei wird nicht nur in Batterien als wichtiger Bestandteil eingesetzt, sondern auch in zahlreichen weiteren Bereichen benötigt.

 

Bleireycling im Herzen des Sauerlands

Deutschlandweit gibt es nur eine Hand voll Sekundärhütten, die sich auf Bleirecycling spezialisiert haben. Mitten im Sauerland findet sich eine davon: die Metallhütte HOPPECKE. Seit über 60 Jahren sorgt diese dafür, dass der knappe Rohstoff Blei geschont, zu nahezu 100 % recycelt und umweltverträglich in den Wirtschaftskreislauf zurückgebracht werden kann. Das entstandene Blei wird zum Beispiel für die Produktion neuer Batterien eingesetzt. Jährlich werden über 20.000 Tonnen Fertigblei produziert in Form von Feinblei, Antimon- und Zinnlegierungen sowie Kupferblei. 

Seit einigen Jahren hat HOPPECKE sein Portfolio erweitert. Die Metallhütte versorgt seitdem nicht nur die eigene Batteriefertigung, sondern beliefert auch verschiedenste externe Kunden, z.B. im Bereich Strahlenschutz.

 

Großer Bedarf an Blei

Die Nachfrage nach Blei ist groß – als führender Bleiverarbeiter Deutschlands weiß das auch das Unternehmen Röhr + Stolberg. Wie viele weitere Partner vertraut es seit Beginn der HOPPECKE Portfolioerweiterung auf die Bleiqualität sowie die Expertise und das gute Handling der HOPPECKE Metallhütte.

 

Blei in der Medizintechnik

Erst kürzlich benötigte Röhr + Stolberg für einen Kunden – einen Hersteller medizinischer Röntgengeräte – hochwertiges Blei. Ein Anruf bei den HOPPECKE Experten genügte und wenige Wochen später standen auf dem Betriebsgelände von Röhr + Stolberg die benötigten Bleibarren des Typs PbSb4,2 – inklusive Lieferung durch den HOPPECKE Metallhütten-Express.

Röhr + Stolberg verarbeitete in diesem Fall das HOPPECKE Blei zu einem Bleikollimator. Der Bleikollimator ist ein wichtiges Bauteil für mobile Röntgengeräte, die flexibel an den Patienten oder die Patientin herangefahren werden können. Er wird auf den Ausgang der Röntgenröhre montiert und dient als Fenster, um das Öffnungsmaß und den Öffnungswinkel des Röntgenstrahls genau auf die Geometrie der Röntgenanlage abzustimmen. Kurz gesagt: Er sorgt dafür, dass beim Röntgen die Strahlen präzise gelenkt werden und nur der betreffende Bereich geröntgt wird.

“Hohe Qualität, Schnelligkeit und Flexibilität – das kann nicht jede Hütte in Deutschland von sich behaupten.Wir schon. Wo andere Hütten mehrere Wochen und Mindestbestellmengen von mehr als 100 Tonnen benötigen, sind wir in der Lage, in nur wenigen Tagen auch unter zehn Tonnen Blei anzubieten. Das macht uns besonders", sagt Jochen Pickart, Bleimanager bei HOPPECKE.

 

“Wir schätzen den sehr guten persönlichen Kontakt und die Fertigungsvielseitigkeit der HOPPECKE Metallhütte, insbesondere bei speziellen Anforderungen wie Hartbleilegierungen. Unsere Ansprechpartnersetzen alles daran, uns stets zu den gewünschten Terminen zu beliefern. Diese Kombination aus Flexibilität und Verlässlichkeit macht die Zusammenarbeit für uns besonders wertvoll.”

Martin Hümmer
Leiter Einkauf bei Röhr + Stolberg

 

 

Blei kaufen bei der HOPPECKE Metallhütte - alle Fakten auf einen Blick

  • Schnell
    Standardlieferung innerhalb von ca. vier Wochen. Wenn „die Hütte brennt”, kann innerhalb weniger Tage Blei geliefert werden.
  • Große Auswahl
    Große Auswahl an unterschiedlichen Bleilegierungen: Feinblei bis zu 99,985 % Bleigehalt, Antimon-, Zinn und Arsenlegierungen sowie Kupferblei
  • Kleinstmengen
    Bleilegierungen bereits ab einer Menge von zehn Tonnen produzierbar. Noch kleinere Mengen können angefragt werden.

 


Baidu
map