1 | Herausforderung:
Leistungsoptimierung für professionelle Reinigungsgeräte
Tausende Menschen gehen täglich durch Einkaufszentren. In diesem dynamischen Umfeld müssen stets höchste Sauberkeits- und Hygienestandards eingehalten werden, insbesondere in Gemeinschaftsbereichen wie Fluren, Food Courts und Tiefgaragen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, setzen Betreiber professionelle Reinigungsgeräte ein, die effizient und zuverlässig sein müssen.
Ein großes europäisches Einkaufszentrum hatte ein Problem mit einer unzureichenden Kapazität seiner Reinigungsmaschinen. Die Maschinen mussten häufig zum Aufladen unterbrochen werden, was zu
Verzögerungen bei den Reinigungsplänen und höheren Betriebskosten geführt hat. In der Folge wandte sich der Betreiber des Einkaufszentrums an einen Reinigungsmaschinenhersteller, um eine Lösung
zu entwickeln, mit der die Maschinen länger und effizienter betrieben werden können.
Mit dieser Herausforderung wandte sich der Maschinenhersteller an HOPPECKE, der Geräte für die Reinigung großer Bodenflächen und schwer zugänglicher Bereiche liefert. Das Hauptziel bestand darin, ein Stromversorgungssystem zu entwickeln, das die Maschinen mit einer einzigen Ladung länger laufen lässt, die Wartungskosten minimiert und einer intensiven Nutzung unter anspruchsvollen Bedingungen standhält. Diese Lösung würde nicht nur die Betriebseffizienz verbessern, sondern auch sicherstellen, dass die Reinigungsarbeiten pünktlich abgeschlossen werden können, was die Kundenzufriedenheit insgesamt erhöht.
Eine weitere Herausforderung bestand darin, die Umweltauswirkungen der Reinigungsarbeiten zu verringern. Das Einkaufszentrum wollte eine nachhaltige Lösung implementieren, die die mit dem Betrieb der Maschinen verbundene CO2-Bilanz reduziert. Herkömmliche Batterien erfüllten diese Anforderungen nicht - sie mussten häufig gewartet werden und waren weniger energieeffizient.
2 | Lösung:
Leistungsoptimierung mit AGM-Technologie
HOPPECKE hat fortschrittliche trak | bloc-Batterien eingeführt , die für professionelle Reinigungsgeräte entwickelt wurden, die unter intensiven Bedingungen arbeiten. Diese hochmodernen Batterien bieten eine außergewöhnliche Leistung, eine lange Lebensdauer und einen wartungsfreien Betrieb, was sie zur idealen Wahl für große kommerzielle Zentren macht, in denen Zuverlässigkeit und Effizienz entscheidend sind.
Für professionelle Reinigungsgeräte, die unter schwierigen Bedingungen eingesetzt werden, hat HOPPECKE die fortschrittlichen trak | bloc-Batterien entwickelt. Diese hochmodernen Batterien bieten
eine außergewöhnliche Leistung, eine lange Lebensdauer und einen wartungsfreien Betrieb, was sie zur idealen Wahl für große Einkaufszentren macht, in denen Zuverlässigkeit und Effizienz entscheidend sind.
Dank der AGM-Technologie konnte auch die Leistung der Batterien verbessert werden. Die trak | bloc Batterien haben eine höhere Kapazität, bis zu 20 % mehr als herkömmliche Systeme, wodurch die Geräte länger betrieben werden können. Darüber hinaus sind die Batterien stoßfest und temperaturbeständig, so dass sie auch in rauen Umgebungen wie Tiefgaragen und Lagerhallen zuverlässig arbeiten. Ihr robustes Design trägt zu einer längeren Lebensdauer bei, was die betriebliche Effizienz weiter erhöht.
Die an diese Batterien angepassten trak | charger HF mini Ladegeräte waren ebenso ein wichtiger Teil der Gesamtlösung. Mit diesen Hightech-Geräten können die Batterien schnell und effizient geladen werden, was die Leistungsfähigkeit weiter erhöht und die Ausfallzeiten reduziert. Dank intelligenter Lösungen passen diese Ladegeräte die Ladeparameter automatisch an den tatsächlichen Bedarf der Batterie an und minimieren so das Risiko von Schäden.
Durch den Einsatz der trak | bloc-Batterie konnte das Einkaufszentrum seine Ziele erreichen: Höhere Reinigungseffizienz, niedrigere Betriebskosten der Maschinen und eine geringere Umweltbelastung.
Diese innovative Lösung zeigt, dass moderne Energietechnologien dabei helfen können, die Nachhaltigkeit zu erzielen, die in der heutigen Welt von entscheidender Bedeutung ist. Die nahtlose Integration dieser fortschrittlichen Batterien verbessert nicht nur die betrieblichen Möglichkeiten, sondern unterstreicht auch das Engagement für umweltfreundliche Maßnahmen.
3 | Produkte